Konrad Hoffmann
Konrad Hoffmann
Über den Autor

Konrad begleitet seit 2021 Salesforce-Projekte bei diva-e Conclusion. Nach seiner Ausbildung zum Technischen Assistenten für Informatik sammelte er umfangreiche Projekterfahrung in der Sales Cloud und Service Cloud, insbesondere in den Branchen Automotive, Healthcare und Life Science. Aktuell vertieft er sein Wissen durch ein Studium im Bereich IT/Digital Product Management an der CODE University Berlin.

Konrad Hoffmann Artikel

Filtern nach
Salesforce HQ
Mehr sehen
News & Trends  | 30 Okt 2025
Dreamforce 2025: Agentforce Life Sciences
Die Botschaft der Dreamforce 2025 ist klar: Das „Agentic Enterprise“ entwickelt sich rasant von einem abstrakten Konzept zu einem neuen Standard für intelligente, vernetzte und menschzentrierte Unternehmensabläufe.  In diesem Jahr hat Salesforce offiziell die „General Availability“ (GA) der Agentforce Life Sciences Cloud for Customer Engagement (ALSC-CE) angekündigt. Diese Next-Gen-Lösung basiert vollständig auf Agentforce 360, der einheitlichen Plattform von Salesforce für KI, Daten und CRM. 
Konrad Hoffmann
Konrad Hoffmann
Developer
Mehr sehen
AI  | 19 Sep 2025
Agentforce: Die nächste Stufe im CRM
Die Diskussion um KI in Unternehmen ist längst keine Zukunftsvision mehr. Während die erste Welle noch Prozesse automatisierte und die zweite Welle Mitarbeitende mit generativer KI unterstützte, stehen wir nun am Beginn der dritten Welle: autonome digitale Agenten. Doch wie lassen sich diese skalieren, sicher einsetzen und mit messbarem Business Value verbinden? Eine mögliche Antwort darauf: Agentforce – eine Salesforces Plattform für autonome KI-Agenten. Im Zusammenspiel mit dem CRM eröffnet sie völlig neue Möglichkeiten, Kundendaten intelligent zu nutzen, personalisierte Erlebnisse in Echtzeit zu schaffen und Geschäftsprozesse über Abteilungen hinweg nahtlos zu orchestrieren.
Konrad Hoffmann
Konrad Hoffmann