Total Experience | 12 Aug 2025
Der Begriff Total Experience (TX) ist Ihnen noch nicht geläufig? Kein Problem – in diesem Artikel sprechen wir darüber, wie sich die Total Experience zusammensetzt, welche Benefits sie für Ihr Business bringt und in welchen Schritten Sie die optimale TX erreichen. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Prinzipien Responsible AI verfolgt, wie Unternehmen diese umsetzen können – und warum Transparenz, Fairness, Datenschutz und Governance unverzichtbar sind.
AI | 7 Aug 2025
Responsible AI steht für einen verantwortungsbewussten und ethisch vertretbaren Umgang mit künstlicher Intelligenz. Unternehmen, die Trustworthy AI (vertrauenswürdige KI) einsetzen möchten, benötigen klare Leitlinien, technische Kontrollmechanismen und eine konsequente Governance.
In diesem Artikel erfahren Sie, welche Prinzipien Responsible AI verfolgt, wie Unternehmen diese umsetzen können – und warum Transparenz, Fairness, Datenschutz und Governance unverzichtbar sind.
Total Experience | 5 Aug 2025
Deutschland soll digital sicherer werden – dafür bringt die Bundesregierung wichtige Veränderungen auf den Weg: Das Bundeskabinett hat am 30.06.2025 den Gesetzentwurf zur Umsetzung der EU-Richtlinie NIS‑2 beschlossen.
Total Experience | 29 Jul 2025
Die Auswahl neuer Technologien und Tools ist für viele Unternehmen ein zentrales Thema – und oft auch eine große Herausforderung. Die richtige Technologie-Auswahl kann Prozesse vereinfachen, die Wettbewerbsfähigkeit stärken und neue digitale Geschäftsmodelle ermöglichen – vorausgesetzt, die Wahl fällt auf die passende Technologie für Ihr Unternehmen. Doch wie trifft man in der heutigen, hochdynamischen Tech-Welt wirklich die richtige Entscheidung?
In diesem Artikel beantworten wir, worauf es bei einer optimalen Tech Evaluierung wirklich ankommt.
B2B | 24 Jul 2025
Im B2B wie im B2C entscheidet heute nicht mehr nur das Produkt, sondern das gesamte digitale Kauferlebnis über Erfolg oder Misserfolg. Kund:innen erwarten konsistente, relevante und aktuelle Informationen – über alle Kanäle hinweg. Doch genau hier scheitern viele Unternehmen – gerade im B2B-Sektor. Woran liegt das? Produktdaten im B2B sind komplexer als im B2C-Bereich: Sie sind oft über Silos verteilt, nicht einheitlich oder nicht schnell genug verfügbar. Die Lösung? Ein leistungsfähiges Product Information Management (PIM) System. Aber wie genau beeinflusst ein PIM-System die Customer Journey? Das beantworten wir in diesem Artikel.
AI | 22 Jul 2025
Ob in der IT, im Kundenservice oder im Marketing – viele Unternehmen setzen heute bereits mit GenAI Tools wie ChatGPT, Gemini und Co. Künstliche Intelligenz ein. Doch es gibt einen neuen Trend, der gerade an Bedeutung gewinnt: AI Agents.
B2B | 16 Jul 2025
Die Customer Journey im B2B-Bereich ist komplex und vielschichtig. Unternehmen nutzen heute zunehmend digitale Touchpoints, um neue Geschäftskunden zu gewinnen und zu binden.
Total Experience | B2C | 15 Jul 2025
Immer mehr Unternehmen – ganz gleich ob aus dem Retail, der Industrie oder dem Dienstleistungssektor – setzen auf digitale Kundenportale, etwa für Bestellungen, Serviceanfragen oder Vertragsübersichten. Was dabei jedoch oft zu kurz kommt: der Fokus auf digitale Sicherheit und Application Security. Häufig fehlen eine kontinuierliche Sicherheitsüberwachung, ein eingespieltes Security-Team und klare Reaktionspläne für den Ernstfall. Die Folge: Die Plattform wird zum potenziellen Sicherheitsrisiko.
In diesem Artikel erfahren Sie, warum ein Security Operations Center (SOC) für den Schutz Ihres Kundenportals unverzichtbar ist – und welche Faktoren beim Aufbau entscheidend sind.
B2B | 8 Jul 2025
Warum der datenbasierte Blick auf Ihre Customer Journey im B2B über den Vertriebserfolg entscheidet – und wie Sie in jeder Phase echten Mehrwert schaffen.